This Is A Custom Widget

This Sliding Bar can be switched on or off in theme options, and can take any widget you throw at it or even fill it with your custom HTML Code. Its perfect for grabbing the attention of your viewers. Choose between 1, 2, 3 or 4 columns, set the background color, widget divider color, activate transparency, a top border or fully disable it on desktop and mobile.

This Is A Custom Widget

This Sliding Bar can be switched on or off in theme options, and can take any widget you throw at it or even fill it with your custom HTML Code. Its perfect for grabbing the attention of your viewers. Choose between 1, 2, 3 or 4 columns, set the background color, widget divider color, activate transparency, a top border or fully disable it on desktop and mobile.

noticias

Home/noticias

Die Arcusin kehrt für ein weiteres Jahr nach Lerma im Herzen von Castilla y León zurück

2023-05-05T11:18:33+00:00

Nach der Pandemie und einem Jahr nach der COVID mit geringen Besucherzahlen hat die Landwirtschaftsmesse 2023 in Lerma mit mehr als 240 Ausstellern und 100.000 Besuchern ihren Erfolg wiedergefunden. Diese Messe war schon immer ein nationaler Bezugspunkt für Arcusin, da sie im Herzen von Castilla y León, in einer der produktivsten Regionen Spaniens für Getreide und Stroh, stattfindet. Ziel der Messe ist es, ein Treffpunkt für den Sektor zu sein und Wohlstand in der Region zu schaffen, die in diesem Jahr leider von Wasserknappheit bedroht ist. In den Gesprächen mit den Landwirten in den vergangenen drei Tagen wurde deutlich, dass die Gruppe über den Mangel an Regen und dessen Auswirkungen auf die Viehwirtschaft besorgt ist. Viele Viehzüchter denken bereits darüber nach, ihre Tiere zu verkaufen, da die Getreideproduktion ausbleibt und die Preise für Futtermittel zur Fütterung der Tiere steigen. Auf der Messe hatten wir die Gelegenheit, Úrsula Sanz Pascual zu treffen, eine Bäuerin der neuen Generation, die den Betrieb der Familie übernommen hat. Auf ihrem Hof wird ein Arcusin E200-Anhänger verwendet, aber jetzt, da [...]

Arcusin revolutioniert den US-markt mit dem MultiPack E14 bundler

2023-03-16T16:11:04+00:00

Der Monat Februar war für unser amerikanisches und Exportteam sehr ereignisreich, da zwei der größten nationalen Landwirtschaftsmessen fast gleichzeitig stattfanden. Zum ersten Mal seit der Eröffnung von Arcusin Corp. im Jahr 2019 flog unser Generaldirektor Josep Ramon zusammen mit drei weiteren Mitgliedern des Commercial & Operations-Teams in die USA, um an den beiden Veranstaltungen teilzunehmen und [...]

Arcusin Reise nach Australien

2022-07-11T15:30:45+00:00

Unser Export Area Manager, Jeroen Moleman, besuchte im vergangenen Mai Australien. Nachdem er 2 Jahre lang nicht nach Australien reisen konnte, ist Jeroen nun für 3 Wochen in Südaustralien, Victoria, New South Wales und Queensland gereist. Auch hier haben wir gesehen, dass der Agrarsektor unter der hohen Inflation und den Ereignissen in Osteuropa leidet. Aber auch [...]

RAU Landtechnik GmbH organisiert gemeinsam mit ARCUSIN S.A. eine Multipack D14 Vorführung

2022-04-05T14:03:13+00:00

Die erste Vorführung 2022 in Deutschland mit dem Arcusin Multipack D14 wird am 9. April organisiert. Dies wird stationär demonstriert. Im Freien mit überdachung. Für Informationen rufen Sie Arcusin (+34 682 575 048) oder Rau Landtechnik (+49 151 1261 1787) an. Standort: Bahnhofstrasse 6 in 78085 Brigachtal (B-W) Deutschland 9. April 2022 Von 09:00 - 15:00 [...]

Arcusin erhält eine auszeichnung für seine führungsrolle bei innovation und digitalisierung

2021-12-28T10:01:28+00:00

Die Handelskammer von Lleida hat am 21. Dezember gemeinsam mit der spanischen Handelskammer und der Banco Santander zum fünften Mal die Auszeichnung "Pyme des Jahres" verliehen. Mit diesen Auszeichnungen sollen die Bemühungen der Unternehmen in Lleida um die Schaffung von Arbeitsplätzen und Wohlstand in der Region gewürdigt werden. In den letzten Jahren hat Arcusin eine digitale [...]

BALE HANDLING EQUIPMENT START-UP TOUR IN FRANCE

2021-06-21T15:19:46+00:00

As a family-owned business, it is in our DNA to build tight relationships with our clients, who we consider part of our bale handling family. That’s why when we sell a machine, we always go to our customer’s location to do the initial start-up and spend a full day with them showing how to operate the [...]

Erweiterung unserer Ballenhandhabungs-Produktlinie mit Arcusins eigene Familie von Ballenzangen – THE GRABPACK!

2021-04-30T12:39:21+00:00

Unsere Kunden sprachen und wir hörten zu! Letztes Jahr hat unser Team in den USA eng mit Steffen Systems zusammengearbeitet, um Arcusins eigene Linie von Hochleistungsballenzangen zu entwickeln und herzustellen. Nach dem Testen einiger Prototypen im Sommer 2020 war der GrabPack geboren. Wie der eigene Name schon sagt, können Landwirte mit diesem Tool große Mengen Ballen [...]

STRATEGISCHER PLAN 2020-2022

2020-07-01T09:09:33+00:00

In den letzten Monaten hat Arcusin am Strategischen Plan für die nächsten drei Jahre gearbeitet, um dem Unternehmen neuen Schwung zu verleihen. Im Zuge der Eingliederung der neuen Generation hielten wir es für angebracht, unsere Aufgabe (Was sind wir?), unsere Vision (Was wollen wir sein?) und die Werte, die Arcusin vermitteln möchte (Wie sind wir?) neu [...]

Neue Arcusin MultiPack D14 – Ballenpacker

2020-06-23T10:11:55+00:00

Zur Bewegung großer Produktmengen sind nicht immer riesige Maschinen erforderlich. Oft genügt eine geschickte Kombination aus Erfahrung, technischem Know-how und Ausdauer, um eine vielversprechende Lösung zu finden, mit der sich hohe Leistungen erzielen lassen und die sich dennoch bequem und angenehm handhaben lässt. Diese Lösung heißt Multipack D14. Der Ballenpacker erschien Anfang 1995 auf dem Markt, [...]

FIMA 2020

2020-03-30T12:20:12+00:00

Mehrere Monate und bisweilen fast ein Jahr im Voraus hören wir sehr oft „bis zur FIMA“, „sprechen wir auf der FIMA darüber“, „schauen wir mal auf der FIMA ...“. Und schließlich war es wieder soweit. In all ihrer Pracht und mit funkelnagelneuen Maschinen prall gefüllt hieß uns die FIMA 2020 am Dienstag, den 25. Februar in [...]